Angewandte Philosophie
kann bezeichnet werden als Sammelbegriff für die verschiedenen Anwendungsbereiche philosophischer Erkenntnisse und Methoden im gesellschaftlichen und kulturellen Leben. Im Gegensatz zur klassischen Philosophie diskutiert sie nicht nur Fragen über das Sein in der Welt. Sie ist direkt auf die Selbsterkenntnis und das Handeln des Menschen, also auf die Lebenspraxis, die Lebenskunst ausgerichtet.
Mit der Ethik, d.h. mit Maximen der Lebensführung, die sich aus der Verantwortung gegenüber anderen herleiten, ist angewandte Philosophie untrennbar verbunden. Beispiele sind die
Medizinische Ethik * Umweltethik * Tierethik * Unternehmerethik * ethische Persönlichkeit.
Verschiedene Ethiken sind, auch wenn sie immer wieder unterdrückt und bekämpft wurden fest verwurzelt in den verschiedenen Kulturen der Menschheit und das seit Jahrhunderten und Jahrtausenden. Ihre Lehren sind in Philosophien, Weisheiten, Ritualen und Religionen überliefert.
Sokrates (ca. 470 - 399 v. Chr.)
Aus der Freske Schule von Athen, Sokrates mit Zuhörern, von Raffael, Foto C. May
Foto C. MayDie fernöstlichen Philosophien stellen beispielhaft dar, wie wir Angewandte Philosophie täglich für unser körperlich-seelisches Wohlbefinden nutzen können. Sie sind ganzheitliche Philosophien, die auch die Weisheit des Körpers praktisch erfahrbar machen. Sie sind nicht weniger systematisch, aber weniger rational als die abendländische Philosophie. Sie bieten für modernes Persönlichkeitstraining wertvolle Methoden für das Training der Intuition und der körperlich-seelischen Energiearbeit, somit eine sensibilisierte erweiterte Wahrnehmung, die auf den Umgang und die Erfahrung mit Gefühlen und Sinneseindrücken setzt. Genau das macht sie für viele Menschen in der westlichen Hemisphäre so populär und beliebt. Tugend- und Lebenslehren sind weitere Gebiete ihrer jahrtausendalten Traditionen.
Indigene Traditionen lehren uns unsere natürliche Umwelt über unsere alltäglichen Erfahrungsebenen hinaus zu erkennen und zu würdigen. Als wohl älteste der uns bekannten spirituellen Traditionen der Menschheit sind sie stark mit den natürlichen Elementen des Lebens verbunden, mit den vielfältigen natürlichen Erscheinungsformen des Lebens auf der Erde und bieten Verbindung in die geistigen Sphären. Uralte spirituelle Praktiken aus dem Schamanismus bieten eindrucksvolle imaginäre Zugänge zu unserem Innersten, zu der Kraft unserer Intution. Sie öffnen den Zugang zum Mikrokosmos und Makrokosmos des Lebens. Als weithin von der Moderne unterdrückte Philosophie erleben schamanische Praktiken dank der Attraktivität ihrer kulturellen Ausdruckskraft iin Verbindnung mit einem neuen interreligiösen Verständnis in der westlichen Welt ein Revival auch hierzulande. © Copyright und Zitatrecht
Beachten Sie bitte das Copyright für Texte und Bilder sowie das Zitatrecht. Zur Verbreitung ganzer Texte und Blogtexte stehen die Social Media Buttons zur Verfügung.
Einzelne zusammenhängende Sätze - sogenannte Kleinzitate - , dürfen dann verbreitet, vervielfältigt oder veröffentlicht werden, wenn Sie den/ die Urheberin nennen und auf die Quelle des Textes (hier www.staphtraining.de und derzeit www.staptraining.de) hinweisen. Für Ausdrucke und Kopien zur anderweitigen Verbreitung holen Sie bitte die Erlaubnis bei mir ein. Kontakt
Unter staph 4 You -YOU 4 staph werden gerne freiwillige Beträge angenommen.





